Schulpraxisphasen B.Ed. & M.Ed.
Hier findet Ihr alle wichtigen Informationen zu dem 3-wöchigen Orientierungspraktikum im B.Ed. sowie zu dem 12-wöchigen Schulpraxissemester im M.Ed.
Das 3-wöchige OSP wird im Bachelorstudiengang absolviert und ist Bestandteil des Bildungswissenschaftlichen Begleitstudiums. Es muss an einem Gymnasium oder an einer beruflichen Schule in Baden-Württemberg absolviert werden, mit Ausnahme der Schule, an der das eigene Abitur abgelegt wurde. Bereits vor dem Studium abgeleistete Praktika können nicht angerechnet werden.
Bei dem Projekt Lehr:werkstatt handelt es sich um eine neues, alternatives Praktikumsangebot für Lehramtsstudierende im Bachelor of Education (Lehramt Gymnasium). Anstelle des dreiwöchigen Orientierungspraktikums arbeiten die Studierenden („Lehr:werker:in") in der Lehr:werkstatt mit einer Lehrkraft („Lehr:mentor:in“) im Tandem zusammen. Sie gestalten und erleben zusammen den Schulalltag über ein ganzes Schuljahr hinweg. In verschiedenen Formen des Team-Teachings können sie sich selbst und das Unterrichten erproben. Sowohl Studierende als auch Lehrkräfte und Schulen können von dieser alternativen Praktikumsform profitieren.

_rdax_1230x692.png)
