Veranstaltungen des ZLB
Vortrag "Less is More - Warum weniger oft mehr ist: Wie Weglassen Wissensmanagement weiterbringt"
Der Vortrag "Less is More - Warum weniger oft mehr ist: Wie Weglassen Wissensmanagement weiterbringt" findet im Rahmen des Seminars "L2D2 – Lehren, Lernen, Digitalisierung, Digitalität" des Bildungswissenschaftlichen Begleitstudiums statt. Der Vortrag ist speziell auf die Bedürfnisse angehender Lehrkräfte zugeschnitten und für alle interessierten Lehramtsstudierenden geöffnet.
Der Gastreferent, Dr. Stefan T. Siegel (Universität St.Gallen), wird euch wertvolle Einblicke in die Kunst des Weglassens im Wissensmanagement geben. In eurem zukünftigen Beruf als Lehrer:innen werdet ihr oft mit einer Flut von Informationen konfrontiert sein. Daher ist es wichtig, dass ihr schon jetzt Strategien entwickelt, um den Fokus zu bewahren und euch auf das Wesentliche zu konzentrieren.
In diesem Vortrag werdet ihr:
- Die Herausforderungen und Risiken der Informationsüberflutung erkennen
- Strategien zur Verbesserung eurer digitalen Hygiene und Konzentration kennenlernen
- Evidenzbasierte Methoden zur Reduktion von Ablenkungen anwenden lernen
Nutzt diese Gelegenheit, um euer Wissensmanagement als angehende Lehrkräfte zu optimiere, tauscht euch mit euren Kommiliton:innen aus und entdeckt gemeinsam, wie ihr durch gezieltes Weglassen eure Produktivität und Effektivität im Studium und später im Beruf steigern könnt.
Wir freuen uns auf eure Teilnahme und einen inspirierenden Vortrag!
Der Vortrag findet am Mittwoch, den 15.05. ab 09:45 Uhr statt. Das Online-Format über Zoom ermöglicht euch eine ortsunabhängige Teilnahme. Zugang zum Raum:
https://kit-lecture.zoom-x.de/j/69537484553?pwd=ckszQTA5WDNZUXY3blBhNkZZZTFNZz09
Meeting-ID: 695 3748 4553
Kenncode: N0teLab!
Es ist keine Anmeldung notwendig.
David Lohner (KIT-ISD), Dr. Stefan T. Siegel (Universität St.Gallen)
Zentrum für Lehrerbildung (ZLB), House of Competence (HoC)
Karlsruher Insitut für Technologie (KIT)
Engesserstr. 6 / Geb. 20.52
76131 Karlsruhe
E-Mail: zlb ∂does-not-exist.hoc kit edu
Studierende